Polit-X bietet Produkte an, mit denen Akteure der politischen Kommunikation in allen relevanten politischen Institutionen und Kanälen neue Trends zu ihren Themen beobachten können. Meine Aufgabe ist es, die Benutzerfreundlichkeit ihrer Dienste kontinuierlich zu optimieren.
Um mehr Benutzer dazu zu bringen, die Polit-X-Suche auszuprobieren und eine Vorschau der verschiedenen Inhalte und Analysen zu ermöglichen, kam der Kunde auf die Idee einer themenzentrierten (teilweise generierten) Zielseite. Es war meine Aufgabe, die Idee in eine visuelle Form zu bringen.
Die Landingpage besteht aus mehreren Elementen, die das Thema aus verschiedenen Perspektiven betrachten, um unterschiedliche Benutzeranforderungen abzubilden. Diese sind:
Um die Conversions-Rate zu erhöhen, wird auf der Zielseite unten ein sticky Banner angezeigt, das einen Testzugriff anteasert:
Das Konzept der Zielseiten funktioniert nicht nur für Themen, sondern kann auch für Institutionen oder Personen wie Politiker verwendet werden:
Ich habe das neue Corporate Design in Dunkelblau und Mint und die Open Sans als freundliche und selbstbewusste Schriftart in den Designs verwendet. Ich habe auch die Homepage überarbeitet und der allgemeinen Suchfunktion einen Schnellzugriff über Tags hinzugefügt.
Ich habe ein Modul für die Homepage konzipiert, welches die Vorteile von Polit-X-Produkten herausstellt:
Das neue Design hat dazu beigetragen, die Anzahl der Registrierungen für Testkonten zu erhöhen und die Sichtbarkeit bei Google zu verbessern. Das minimalistische, klare Design präsentiert Polit-X als vertrauenswürdige Institution.
Die Zusammenarbeit mit Polit-X ist unkompliziert und ich bin bei jedem Treffen wieder neu begeistert, wie viel Energie und Enthusiasmus das Team für ihre Plattform und deren konstante Weiterentwicklung haben. Unsere effiziente Zusammenarbeit sieht meist so aus, dass ich nach einem Briefing und eigener Analyse von existierenden Lösungen und verfügbaren Nutzerdaten bereits gestaltete Wireframes in Sketch erstelle. Diese werden dann meist in mehreren Runden überarbeitet und dann implementiert.